Emanuel Rego

brasilianischer Beachvolleyballspieler; Olympiasieger 2004, Olympiazweiter 2012; Weltmeister 1999, 2003 und 2011; insg. 77 Siege auf der World Tour; seine Mannschaftspartner waren u. a. José Geraldo Loiola 1998-2000, Ricardo Santos 2000-2009 und Alison Cerutti 2010-2013

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1999, 2003, 2011

Olympiasieger 2004

Olympiazweiter 2012

77 Siege auf der World Tour

* 15. April 1973 Curitiba

Internationales Sportarchiv 29/2020 vom 14. Juli 2020 (os)

Emanuel Fernando Scheffer Rego, in der Beachvolleyball-Szene nur "Emanuel" genannt, sorgte erstmals 1995 für Furore, als er gemeinsam mit Zé Marco Vizeweltmeister im Beachvolleyball wurde. Nach erfolgreichen Jahren mit seinem neuen Partner José Loiola, mit dem er 1999 erstmals Weltmeister wurde, bildete er ab 2002 an der Seite von Ricardo Santos über Jahre das weltbeste Duo im Sand. Der WM-Titel 2003 und der Olympiasieg 2004 zeugten von dieser Ausnahmestellung. Doch auch noch im Herbst seiner Karriere und mit seinem neuen Partner Alison Cerutti untermauerte der Brasilianer seine Zugehörigkeit zu den besten Beachvolleyballern aller Zeiten. Er holte sich 2011 seinen dritten WM-Titel und wurde bei seinen fünften Olympischen Spielen 2012 erst im Finale gestoppt, komplettierte mit Silber aber seine olympische Medaillensammlung. Erst als er es 2016 nicht mehr schaffte, sich für die Heimspiele in Rio zu qualifizieren, trat der ...